ADHS und Hypnose : meine Teilnahme am Hypnosekongress in Winterthur
Mit dem Thema ADHS und Hypnose bin ich Im Juni 2025 an einem weiteren Hypnosekongress teil. Ich liebe den Austausch mit den Kollegen und bin auch immer wieder selbst gerne als Referentin dabei, um über meine Arbeit zu berichten.
So freue ich mich, in diesem Jahr am internationalen Hypnosekongress in Winterthur sprechen zu dürfen. Das Thema über das ich spreche liegt mir sehr am Herzen, denn ADHS wird oft als Modediagnose dargestellt. Das mag stimmen oder nicht, doch dies hilft den Kindern und Jugendlichen mit Konzentrationsstörungen, Impulsivität und / oder einer ADHS Diagnose nicht.
Sie brauchen jemanden, der ihre Stärken sieht und Ihnen hilft mit Ihren Schwächen besser umzugehen. Und das mache ich noch so gern. Dank einer grossen Auswahl an Hypnosetechniken und meiner ADHS-Coach Ausbildung habe ich einen grossen Werkzeugkoffer für diese Kinder und Jugendlichen parat. Und jede Sitzung kann so individuell gestaltet werden, wie die Kinder und Jugendlichen eben sind.
Nach aktuellem Wissenstand werden bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS folgende Ansätze zur Behandlung der Kernsymptome empfohlen:
- medikamentöse Einstellung als wichtiger Baustein, um z,B, bessere Leistungen in der Schule erbringen zu können
- Information und Beratung rund um das Thema
- Verhaltenstherapie
- ergänzende Massnahmen zur Unterstützung bei Begleitstörungen (siehe unten)
Viele Kinder und Jugendliche (ebenso wie auch Erwachsene) haben zusätzlich zu der Thematik, dass ihr Gehirn etwas anders funktioniert als ein neurotypisches Gehirn, auch weitere Begleitstörungen. Hier eine Auswahl:
- Lese-Rechtschreibstörung
- Rechenstörung
- Störung des Sozialverhaltens und oppositionelle Verhaltensweisen
- Ängste / Angststörungen
- Depressionen
- Tic-Störungen
- Zwänge
- Schlafstörungen
- Autismus
Hypnose als Therapie bei Komorbiditäten
Die Hypnose kann für viele dieser Komorbiditäten die passende Therapie sein. Die Hypnose kann die Kreativität des ADHS-Gehirns für positive Veränderung nutzen. Sie kann Ängsten auf den Grund gehen und Blockaden lösen.
Mit Hilfe der Hypnose kann das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit gefördert werden. Das allgemeine Stresslevel kann gesenkt werden, da das Kopfkarusell verlangsamt werden kann. Auch kann die Hypnose dabei unterstützen, die eigene Gefühlswelt besser zu verstehen und den Zugang zu den Gefühlen zu verbessern.
Falls Du Dich angesprochen fühlst, buche gerne einen kostenlosen 20-minütigen Info-Termin und wir sprechen über die Möglichkeiten für Eure spezifische Situation.